Wandertipp 08 - Besuch der Nachbargemeinde Friolzheim

Der traditionelle Pfingstmarkt in Friolzheim
Bild vergrößern
Der traditionelle Pfingstmarkt in Friolzheim

Mindestens einmal im Jahr lohnt es sich, diese Wanderung zu unternehmen. Am Pfingstmontag lockt nämlich Friolzheim mit seinem weit über die Region hinaus bekanntem Pfingstmarkt Groß und Klein in seine Ortsmitte zum Bummeln und Schlemmen. Schon 1832 hat die Gemeinde Friolzheim das Marktrecht vom Land erhalten, das bis heute genutzt wird. Außer einem kurzen Stück entlang der Autobahn ist die Wanderstrecke sehr idyllisch und ohne Autoverkehr. Der Hinweg nach Friolzheim erfordert Kondition, da es ständig bergauf geht.

Besuch der Nachbargemeinde Friolzheim

Streckenlänge: ca. 9 km

Start- und Parkmöglichkeit ist auf dem Marktplatz in der Ortsmitte.

Wir beginnen unsere Wanderung  durch die Schulstraße und Friolzheimer Straße auf dem Buchele Pfad und kommen zum Buhweg, der uns durchs Gewann Büchle immer am Waldrand entlang führt. Nach ca. 1,5 km trifft der Weg auf ein geteertes Sträßchen, das nach links zum Schloss Obermönsheim geht. Wir wandern ein  kurzes Stück nach rechts, bis wir nach links in die Zubringerstraße zum Golfplatz abbiegen. Bergauf geht’s bis  zum Betriebshof des Golfplatzes. Hier wenden wir uns nach rechts und nehmen nach wenigen Metern wiederum  den rechten Weg mit dem blaugelben Wanderzeichen, dem wir fortan bis nach Friolzheim folgen. Es bringt uns durch einen schönen Laubwald auf geschottertem Weg nach 4 km zum  „Jagdhaus", das idyllisch am Waldrand liegt und schon zu Friolzheim gehört. Das blaugelbe Wanderzeichen schickt uns nun nach rechts, wo wir parallel zur Autobahn weiter gehen. Von weitem können wir auf der linken Seite das Friolzheimer Industriegebiet erkennen.

Unser Weg führt uns durch Wochenendgrundstücke. Hier lädt eine Sitzbank zum Ruhen ein. Unser Wanderweg trifft kurz darauf auf ein geteertes Sträßchen, das uns nach links durch eine Autobahnbrücke hindurch geradewegs zur Ortsmitte Friolzheims führt. Für den Rückweg nach Mönsheim gehen wir wieder durch die Autobahnbrücke hindurch geradeaus auf dem mit einer Hagebutte gekennzeichneten Wanderweg, der gleichzeitig als Fahrradweg nach Mönsheim dient. Bergab kommen wir am Lerchenhof vorbei und können uns entscheiden, ob wir von dort auf dem Fuß- und Radweg oder auf dem Buhweg zurück zum Marktplatz gehen.

Diese Strecke wurde von uns selbst erwandert und die Beschreibung mit Sorgfalt erstellt. Trotzdem kann sie kleinere Fehler enthalten. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis!